00

Hours

00

Minutes

00

Seconds
Der Countdown läuft – morgen um 7:00 Uhr erscheint der nächste inspirierende Blog!
Jeden Tag eine neue Chance, zu wachsen, zu lernen und stärker zu werden.

 

Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen!

DailyInspire - Willenskraft

DailyInspire.ch 2025

 

 

"Stärke kommt nicht aus körperlicher Kraft. Sie kommt aus einem unbeugsamen Willen." – Mahatma Gandhi

 

 

#1 Willenskraft

Ein System, das funktioniert (oder nicht, wenn du es vernachlässigst)

Guten Morgen – die Sonne geht auf, die Dunkelheit vergeht, die Sonne beginnt einen neuen, wunderbaren Tag für uns zu öffnen. Danke für gestern! Danke für heute – schon im Voraus, denn ich weiss, dass es ein grossartiger Tag wird. Ein Tag des Aufbaus und der Umsetzung von 1 % eines besseren Ichs. Einer besseren Realität, die auf Willenskraft basiert – meiner Heldin des Tages. 😊

 

Willenskraft – die Mutter aller Erfolge.

 

Willenskraft ist kein magischer Knopf, den man einmal drückt und der für immer funktioniert. Oh nein! Ganz und gar nicht – das Leben ist kein Märchen – und das ist gut so! Willenskraft ist ein System. Ein Mechanismus. Etwas wie ein Muskel – wenn du ihn nicht trainierst, wird er schwächer. Wenn du ihn überlastest, wird er müde. Wenn du ihn pflegst, wächst er. Mehr dazu im zweiten Teil dieses Blogs. Mass, Disziplin und Konsequenz.

Willenskraft ist keine Superkraft, sondern die Fähigkeit, mit deiner Energie und deinen Gewohnheiten umzugehen.

Es geht nicht darum, ein Titan der Selbstdisziplin zu sein und mit sich selbst bei jedem Schritt zu kämpfen. Es geht darum, Situationen zu vermeiden, in denen ein Kampf überhaupt nötig wird. Anders gesagt, mit einem kleinen Beispiel:

Gestern habe ich eine verbotene Tat begangen. Etwas Vergleichbares mit einem Bankraub und der Geiselnahme von fünf Personen, um die Erfüllung meiner Forderungen zu erzwingen – ein Helikopter auf dem Dach mit einem Piloten und eine weitere Million Dollar an Bord. Ja, es war eine genauso dumme Tat: Ich habe in Karamellzucker getauchte Baumnüsse gegessen. Ein paar Stück, aber trotzdem. Auf meiner gestrigen Aufgabenliste stand klar:

DIÄT – 0 % ZUCKER! – und was passierte? Ein Reinfall. Der Helikopter kam nicht.

Was ist schiefgelaufen?

  • Müdigkeit – Ich hatte wirklich das Gefühl, Zucker zu brauchen (mein Gehirn hat mich getäuscht).
  • Vergessen – Ein kurzer Moment der mentalen Ablenkung vom Ziel. Menschliches Vergessen. Es passiert oft… Willenskraft muss kontinuierlich trainiert werden, damit es immer seltener vorkommt.
  • Selbstbetrug – Niemand wird es erfahren, oder? Du hast es erfahren, und das ist das Wichtigste. Sich selbst kann man nicht belügen, und versuche es gar nicht erst. Das ist kein Spiel – es ist ein Kampf für ein besseres Leben.

Willst du dich selbst betrügen? OK. Es gibt genug Platz für Schwache und Mittelmässige. Niemand hat gesagt, dass du herausragend sein musst… Belüge dich selbst, und du bleibst für immer dort – in etwas Formlosem und Charakterlosem – unter den 95 % der Menschen. Niemand hält dich auf – mehr Platz für mich unter den 5 % der Erfolgreichen. Genau dorthin gehe ich.

Oh – eine Abschweifung. Entschuldigung...


Wie baut man Willenskraft auf? – Eine Strategie mit Beispiel

Mit Beispielen, konkret und ohne Umschweife. Meine karamellisierten Baumnüsse von gestern.

1. Reduziere die Versuchung

Ja, du kannst dir sagen "Ich werde stark sein", aber wenn du weisst, dass du ein Problem mit Zucker hast und du karamellisierte Baumnüsse in deinem Schrank aufbewahrst, dann… nun, das ist, als würdest du dich auf einem Schlachtfeld ohne Waffe testen. Bewahre nicht zu Hause auf, was du nicht essen willst. Hier geht es nicht um Willenskraft, sondern um Strategie. STRATEGIE!

2. Plane, bevor du hungrig wirst

Der Zucker hat gewonnen, weil dein Körper im Notmodus war. Wie ein Computer, der mit den letzten paar Prozent Akku in den "Energiesparmodus" wechselt – was in unserem Fall nur eines bedeutet: schnelle Energie, also Zucker.

Wenn du satt bist, denkst du logisch. Wenn du hungrig bist, übernimmt der Instinkt. Plane deine Mahlzeiten. Achte auf genug Eiweiss und gesunde Fette. Lass es nicht so weit kommen, dass dein Körper die Kontrolle übernimmt und deine "vernünftigen" Entscheidungen ignoriert. PLANE!

3. Verlasse dich nicht auf Motivation

Motivation ist wie ein Feuerwerk – schön, aufregend, aber nur von kurzer Dauer. Willenskraft ist ein Leuchtturm – er funktioniert jederzeit, unabhängig vom Wetter. Erwarte nicht, dass du dich immer "motiviert" fühlst. Du musst handeln weil es dein System ist, nicht weil du zufällig einen guten Tag hast. SYSTEM!

4. Du bist gescheitert? Was jetzt? Korrigiere es!

Du bist kein Roboter. Du hast gute und schlechte Tage. Zucker hat gestern gewonnen? Und weiter? Gestern war gestern. Heute bist du wieder auf Kurs.

Die entscheidende Frage: Wird ein einzelnes Versagen zum Beginn einer schlechten Serie oder bleibt es nur ein einmaliges Ereignis? Mach dich nicht fertig, dramatisiere nicht. Lerne daraus. SCHEITERN IST EINE LEHRE!


Mein Ausrutscher gestern – Was jetzt?

Baumnüsse in Zucker. Ich hätte es nicht tun sollen, aber mein Körper hat mich verleitet, und ich bin darauf hereingefallen. Ich fühlte mich schlecht, also suchte ich nach schneller Erleichterung. Und genau das ist der Schlüssel zum ganzen Rätsel. Denn der Zucker half für einen Moment, aber kurz darauf kam das Gefühl des Scheiterns.

War es das wert? Nein. Ist es das Ende der Welt? Auch nicht.

Heute ist ein neuer Tag. Heute werde ich diesen Fehler nicht wiederholen. Denn ich weiss, dass die Emotionen von gestern nur vorübergehend waren, während die Zufriedenheit, mich an meine eigenen Regeln zu halten, langfristig ist.

Das ist Willenskraft. Kein binäres "Sieg oder Niederlage". Sondern ein System, das es dir erlaubt, wieder aufzustehen und dich zu verbessern.

Heute wird besser. Weil ich es so entscheide.

 

Kleiner Bonus.

 

Fun Fact: Wusstest du, dass am 14. März, genau vor 146 Jahren, Einstein geboren wurde? Ja, dieser Einstein. Hatte er einen starken Willen? Wie hat er ihn aufgebaut? Was hat er darüber gesagt? Ein außergewöhnlicher Mann.

Albert Einstein – Ein Symbol für Ausdauer und unbeugsamen Willen

Albert Einstein, geboren am 14. März 1879 in Ulm, Deutschland, war einer der Menschen, die nicht nur die Wissenschaft revolutionierten, sondern auch zeigten, wie wahre Willenskraft funktioniert. Er hatte keinen einfachen Start. Keine Unterstützung, keine Kontakte. Aber er hatte etwas viel Wertvolleres – eine Beharrlichkeit, die keine Grenzen kannte.


1. Schwierige Anfänge – Nichts kam leicht

Es gibt das Gerücht, dass Einstein ein schlechter Schüler war. Das stimmt nicht. Aber er war auch kein Wunderkind. Er sprach bis zum dritten Lebensjahr nicht fließend. Oft war er in Gedanken versunken, wirkte abwesend, als wäre sein Geist ständig mit etwas Wichtigerem beschäftigt. (Ein sehr ähnlicher Fall ist Elon Musk, der als Kind fälschlicherweise als entwicklungsverzögert galt – zumindest habe ich das so gelesen). Lehrer hielten ihn für einen durchschnittlichen Schüler, aber er besaß etwas, das man nicht lehren kann – unerschöpfliche Neugier und Entschlossenheit. Während andere aufgaben, weil etwas "zu schwierig" war, vertiefte er sich bis ins kleinste Detail. Er brachte sich selbst Mathematik und Physik bei, während seine Mitschüler normale Hausaufgaben erledigten. Niemand zwang ihn dazu – er wollte es. Er trainierte.


2. Willenskraft vs. die wissenschaftliche Gemeinschaft

Seine wahre Willenskraft zeigte sich, als er begann, seine Arbeiten zu veröffentlichen. Die wissenschaftliche Gemeinschaft wollte ihn nicht akzeptieren.

Stell dir vor: Du hast eine brillante Theorie, aber niemand glaubt dir.

Als Einstein seine spezielle Relativitätstheorie veröffentlichte, hielten ihn viele Physiker für verrückt. Doch er gab nicht auf. Er hatte keine Universitätsunterstützung, keine prestigeträchtige Position. Er arbeitete in einem Patentamt (als Sachbearbeiter, nicht als Erfinder), und nach Feierabend erschütterte er die Grundlagen der klassischen Physik.

Er hatte nicht den Luxus, ein "Professor" zu sein. Er hatte nur seinen Willen und seine Überzeugung, dass er auf dem richtigen Weg war.


3. Niederlagen? Zählte er nicht, er machte einfach weiter

Einstein erhielt nicht sofort den Nobelpreis, obwohl seine Arbeiten die Physik veränderten. Er wurde nicht sofort anerkannt. Er hatte es nicht leicht – aber er suchte keine Ausreden. Er bemitleidete sich nicht, sagte nicht: "Die Welt ist ungerecht." Er handelte.

  • Keine Anstellung an der Universität? Egal, er schrieb nach Feierabend weiter.
  • Niemand akzeptierte seine Theorie? Gut, er rechnete erneut nach und bewies sie.
  • Es dauerte Jahre? Macht nichts, die Zeit vergeht sowieso.

Und schließlich – im Jahr 1921 – erhielt er den Nobelpreis für seine Forschungen zum photoelektrischen Effekt. Aber das war nicht seine Motivation. Er hätte seine Arbeit so oder so weitergeführt, mit oder ohne Nobelpreis.


Fazit? Willenskraft schlägt Talent

War Einstein klug? Ja. Aber war es seine Intelligenz, die ihn berühmt machte? Nein. Es war seine Beharrlichkeit und seine trainierte Willenskraft. Er war wie eine Maschine zur Lösung von Problemen. Wenn etwas nicht funktionierte, verzweifelte er nicht – er versuchte es erneut. Und erneut. Und erneut.

Hier ist, was er über sich selbst sagte:

"Ich bin nicht besonders talentiert. Ich bin nur außergewöhnlich hartnäckig."

 

Und das ist die Essenz der Willenskraft. Gewinner ist nicht derjenige, der nie fällt. Gewinner ist derjenige, der jedes Mal aufsteht und daraus lernt.

Heute werde ich nicht scheitern, weil ich gestern gestolpert bin. Und gemäß der Botschaft des gestrigen Blogs (https://dailyinspire.ch/Blog/sinuskurve-niederlagen-erfolg EN: https://dailyinspire.ch/en/blogs/sinusoid-the-value-of-failures) habe ich eine Lektion gelernt und eine klare Botschaft erhalten:

Sei stark und hartnäckig! Genau wie Einstein.

 

Habits Done:

    Active Habits:

     

     

     

     

     

    Kommentare / Comments

     

    Imperfection Is a Compass

    Willpower

    To Be or to Have?


    Dezember 2024