00

Hours

00

Minutes

00

Seconds
Der Countdown läuft – morgen um 7:00 Uhr erscheint der nächste inspirierende Blog!
Jeden Tag eine neue Chance, zu wachsen, zu lernen und stärker zu werden.

 

Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen!

DailyInspire - blog Master Beginner

 

DailyInspire.ch 2025

 

 

"Die Natur bietet uns alles, was wir für ein gesundes Leben brauchen – wir müssen nur lernen, es zu nutzen."
— Sebastian Kneipp

 

Superfood #4

Goji

Bevor ich mit meiner kurzen, aber äusserst lehrreichen Abhandlung darüber beginne, was Goji ist, wie man es verwendet, wie viel ich davon esse und welche Inhaltsstoffe die getrocknete Version tatsächlich hat, möchte ich kurz etwas erwähnen, das mir gestern nicht aus dem Kopf ging.

Gestern war einer dieser Tage, an denen man völlig unausgeschlafen aufwacht (ich erinnere daran – ich hatte eine 12-Stunden-Schicht direkt nach einer mehrstündigen Reise) und einfach alles sinnlos erscheint. Nichts hat Farbe. Es gibt keinen Grund, sich anzustrengen. Keinen Grund, aufzustehen und zu kämpfen. Keinen Grund, einen weiteren Blog zu schreiben. Wofür das alles?

Was tut man in so einem Moment? Wie wehrt man sich gegen das „Ich habe keine Lust! Scheiss drauf, ich mache nichts!“?

Die Antwort ist einfach. Wie immer.

Mach nichts. Bemüh dich nicht.

Aber es gibt eine Bedingung. Wenn du schon wie ein sprichwörtlicher Faulpelz den ganzen Tag in deiner muffigen Decke liegst und nichts tust – wirf dir einen Gedanken in den Kopf:

Was bringe ich der Welt und vor allem mir selbst, wenn ich jetzt. Genau JETZT aufstehe? Was passiert, wenn ich nicht aufstehe und einfach nur weiter in meiner Decke liege und mir das nächste dumme Video anschaue, in dem ein Typ ein durchnässtes Huhn aus dem Wasser zieht?

Was bringt mehr Nutzen?

Die Antwort ist offensichtlich. Steh auf und kämpfe. Kämpfe für eine bessere Welt und ein besseres DU. Die Belohnung wird unerwartet und sehr schnell kommen. Du wirst nicht einmal merken, wie schnell.

Kein Herumliegen. Kein Faulenzen. Jetzt ist deine Zeit, also auf geht’s – mit der Aussicht auf Belohnung.

Genau das habe ich getan. Es dauerte nur einen Moment, aber sobald ich einige geplante (ich betone: GEPLANTE) Aufgaben aus meinem Kalender erledigt hatte, bekam ich meine Belohnung. Endorphine. Glück. Und da war es. Aus einem mürrischen Jammerlappen wurde ich zum strahlenden Anführer des Tour de Kacper’s Life. Ich habe den ganzen Tag gelächelt und den Tag mit einer Sauna um 21:30 Uhr beendet. Geht das? Ja, es geht!

Jetzt zum Thema Goji 😉. Zur Erinnerung: Diese Blogs sollten nicht länger als eine A4-Seite sein. Was soll ich tun – ich liebe es. Los geht’s.

Goji

 

Ohhhhh meine Güte – das Zeug ist unglaublich! Irgendwie salzig, irgendwie bitter, aber trotzdem lecker. Die Geschmacksknospen in Ekstase – mein Körper, mit offensichtlich überraschter Miene, sagt zu mir:

"Mein lieber Herr, was hast du mir da gegeben? Das ist ein Wunder. Das ist SUPERFOOD!"

Heute werde ich das Thema wissenschaftlich angehen. Kurz und bündig.

"Goji" – der chinesische Name für die Wolfsbeere – klingt ebenso exotisch wie mysteriös. Und tatsächlich sind diese kleinen Früchte aussergewöhnlich. Sie enthalten eine wahre Fülle an gesundheitlichen Vorteilen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit über 2000 Jahren genutzt werden.

Goji-Beeren verjüngen den Körper, bekämpfen freie Radikale, stärken das Immunsystem, das Sehvermögen, die Fruchtbarkeit und die Libido. Zudem unterstützen sie die Hautfeuchtigkeit, helfen Stress zu reduzieren und spenden Energie. Dies ist eines jener Lebensmittel, die man mit gutem Gewissen als Superfood bezeichnen kann.

Sie gelten als die nährstoffreichsten Früchte der Welt. In der TCM werden sowohl die Beeren als auch die Wurzeln des Goji-Strauches genutzt, um das Gleichgewicht der Nieren-Qi-Energie wiederherzustellen. Ein Mangel daran kann zu Symptomen wie Tinnitus, Konzentrationsproblemen oder Impotenz führen.

"Goji" bezeichnet den chinesischen Namen des Strauches Lycium barbarum, der bis zu drei bis vier Meter hoch wachsen kann. Diese Pflanze gedeiht besonders gut in Nordwestchina, in den Provinzen Ningxia, Gansu, Qinghai, Tibet sowie in der Inneren Mongolei. Sie ist aber auch in Europa, Amerika und Südafrika zu finden, wo sie als Bocksdorn bekannt ist.

China und Tibet haben eine lange Tradition in der Nutzung von Goji – sowohl in der Naturmedizin als auch in der Küche. Die Beeren werden im Herbst geerntet, in der Sonne getrocknet und dann roh, gekocht oder als Aufguss verzehrt. In der Provinz Ningxia findet jährlich ein Goji-Erntefestival statt, das ein wichtiges Ereignis für die lokale Gemeinschaft ist.

Goji-Beeren gelten seit Langem als Symbol für Langlebigkeit. Die Völker des Himalayas, insbesondere die Hunzukutz, feiern besondere Feste zu Ehren dieser Früchte, weil sie glauben, dass sie zu einem langen und gesunden Leben beitragen. Die durchschnittliche Lebenserwartung der Hunzukutz beträgt etwa 100 Jahre – und ihre Ernährung mit Goji könnte dabei eine Rolle spielen.

Wozu brauche ich das?
Ich bin weder Chinese noch ein Hunzukutz!

 

Weisst du, was Goji-Beeren für uns tun? Sie gehören zu den stärksten Superfoods der Welt. Ihre aussergewöhnlichen gesundheitlichen Eigenschaften machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der täglichen Ernährung. Warum solltest du zu diesen kleinen, roten Beeren greifen?

Neutralisation freier Radikale
Jeden Tag kämpft unser Körper gegen oxidativen Stress – er verursacht das Altern, Zellschäden und Krankheiten. Goji-Beeren gehören zu den STÄRKSTEN Antioxidantien der Welt. Ihre Fähigkeit, freie Radikale zu bekämpfen, ist um ein Vielfaches höher als bei Acai- oder Heidelbeeren.

Superkraft für das Immunsystem
Wer will kein Immunsystem aus Stahl? Goji aktiviert T-Lymphozyten und Makrophagen – diese kleinen Kämpfer in unserem Körper, die für die Abwehr von Viren, Bakterien und Infektionen verantwortlich sind. Wenn du oft erkältet bist – Goji sollte auf deinem Teller oder in deiner Hand sein. Einmal täglich, oder wann immer du Lust hast!

Bessere Sehkraft
Schlechte Augen? Computer, Handy, künstliches blaues Licht – wir setzen unsere Augen täglich enormen Belastungen aus. Zum Glück enthalten Goji-Beeren Zeaxanthin und Lutein – zwei Schlüsselnährstoffe für die Augengesundheit.

Ein starkes Herz
Cholesterin? Bluthochdruck? Arteriosklerose? Goji schützt das Herz auf natürliche Weise. Es hilft, den schlechten Cholesterinspiegel (LDL) zu senken und den Blutdruck zu regulieren, sodass das Blut frei fliessen kann.

Leberunterstützung
Wenn du Alkohol trinkst (hör auf!), verarbeitete Lebensmittel isst (lass es sein!) oder einfach auf deine Lebergesundheit achten willst (tu es!), dann sind Goji-Beeren genau das Richtige für dich.

Mehr Energie und besserer Schlaf
Fehlende Energie? Schlafprobleme? Goji hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, vermeidet plötzliche Energietiefs und verbessert die Schlafqualität.

Libido & Fruchtbarkeit
Goji ist nicht nur ein Superfood – es ist auch ein natürlicher Aphrodisiakum.

 

 

Goji-Beeren enthalten eine beeindruckende Mischung aus Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Aminosäuren, die unseren Körper auf vielfältige Weise unterstützen. Hier sind die wichtigsten Nährwerte von 100 g getrockneter Goji-Beeren:

Nährwerttabelle – Goji-Beeren (pro 100 g)

 

Nährstoff

Menge

Nutzen für den Körper

Kalorien

349 kcal

Energiequelle ohne leere Kalorien

Protein

14,3 g

Muskelaufbau, Regeneration, Sättigung

Kohlenhydrate

77 g

Lang anhaltende Energie

Ballaststoffe

13 g

Verdauungsförderung, Sättigung

Natürliche Zucker

46 g

Schnelle, natürliche Energiequelle

Fett

0,4 g

Gering, aber gesund

Vitamin C

48 mg (80 % RDA)

Immunsystem, Hautgesundheit

Vitamin A

7,5 mg

Sehkraft, Haut, Immunabwehr

B-Vitamine

B1, B2, B6, B12

Energie, Nervensystem, Stoffwechsel

Eisen

6,8 mg

Sauerstofftransport, Leistung

Kalzium

190 mg

Starke Knochen und Zähne

Zink

2 mg

Haare, Haut, Immunsystem

Selen

50 µg

Zellschutz, Schilddrüsenfunktion

Germanium

Einzigartig

Unterstützt die Krebsprävention

Aminosäuren

18 (davon 8 essenzielle)

Muskelaufbau, Regeneration, Energie

Antioxidantien

Polyphenole, Karotinoide, Flavonoide

Schutz vor freien Radikalen, Anti-Aging

 

 

Wie isst man Goji?

Form

Wie anwenden?

Roh

Einfach greifen und als Snack essen. Einfach und effektiv. Wenn du frische hast, beneide ich dich.

Getrocknet

Einfach so essen oder zu Muesli, Haferbrei oder Joghurt hinzufügen – Geschmack und Gesundheit in einem.

Als Tee

Einfach mit heissem Wasser übergiessen und ein paar Minuten warten. Perfekt für Herbstabende.

Saft oder Extrakt

Eine konzentrierte Kraftquelle – ideal für diejenigen, die schnell Nährstoffe aufnehmen wollen.

Kapseln

Für Supplement-Fans – eine schnelle und bequeme Lösung.

 

WICHTIG! Nicht übertreiben! Ruhig bleiben! Die empfohlene Dosis beträgt 30-50 g pro Tag. Übermässiger Konsum kann die Wirkung von Blutverdünnern beeinflussen und den Blutzuckerspiegel senken.


Und nun etwas für die Neugierigen. Etwas am Ende, wie das i-Tüpfelchen:

Goji-Fakten – Das wusstest du nicht!

 

  1. Die Beeren der Langlebigkeit
    In China gibt es eine Legende über den Weisen Li Qing Yuen, der angeblich 256 Jahre alt wurde. Sein Geheimnis der Langlebigkeit soll der tägliche Konsum von Goji-Beeren und Kräutern gewesen sein. Klingt wie ein Märchen, aber die Tatsache bleibt, dass Goji seit Jahrtausenden in der chinesischen Medizin als Jungbrunnen gilt.
  2. Die einzige Pflanze, die Germanium enthält
    Goji-Beeren enthalten das seltene Element Germanium, das für seine krebshemmenden Eigenschaften bekannt ist und das Immunsystem unterstützt. Es ist eines der wenigen natürlichen Lebensmittel, die dieses Element enthalten!
  3. Früchte, die man nicht berühren darf
    In China werden Goji-Beeren ohne Handkontakt geerntet! Warum? Weil ihre Schale so empfindlich ist, dass sie bei Berührung mit der menschlichen Haut oxidiert und einen Teil ihrer Nährstoffe verliert. Deshalb werden sie vorsichtig auf Bambusmatten geschüttelt und im Schatten getrocknet.
  4. Ein natürlicher "High"-Effekt durch Goji?
    In der traditionellen chinesischen Medizin heisst es, dass Goji die Stimmung verbessert und Freude bringt. Menschen, die sie regelmässig konsumieren, verspüren oft einen Energieschub und ein besseres Wohlbefinden. Manche vergleichen diesen Effekt sogar mit einer natürlichen "Euphorie" – dank der reichen Nährstoffe und Antioxidantien in diesen Beeren.

Ich esse getrocknete Goji-Beeren – aber nur eine Handvoll pro Tag. Ich kaue sie langsam, weil es gesünder ist und weil der Geschmack länger im Mund bleibt.

Und das war's. Statt einer Seite sind es fünf geworden. Na ja.

Beste Grüsse, und bitte ein Lächeln aufsetzen!

Sehr empfehlenswert!

 

 

 

Habits Done:

    Active Habits:

     

     

     

     

     

    Kommentare / Comments

     

    Imperfection Is a Compass

    Willpower

    To Be or to Have?


    Dezember 2024