00
Hours00
Minutes00
Seconds
DailyInspire 2025
Lass mich drehen und wenden! Was für ein Schlaf gestern. Nach einer Woche harter Arbeit und einer unerwarteten Überraschung brauchte mein Körper dringend Regeneration. Schlaf ist die ultimative Form davon. Genau wie Espresso für die Italiener – du kannst so tun, als bräuchtest du ihn nicht, aber jeder sieht, dass ohne ihn dein Leben Geschmack, Energie und Sinn verliert. Schlaf ist deine tägliche Dosis „ciao bella“ für deinen Körper. 😊
Genau das ist passiert. Ich bin einfach umgefallen, und ich werde nichts beschönigen. Zweimal – einmal nach dem Mittagessen (gebratene Spare Ribs in Senfsoße mit Senf, einem winzigen Hauch Mais und Oliven, die im Kühlschrank auf ihre Verwendung warteten) und dann nach meiner Fahrradtour. Ich hörte eine innere Stimme:
„Heeeeeey, Kumpel… übertreibst du es nicht ein wenig? Du musst endlich richtig schlafen!“
Meine Antwort:
„Oh! Wir sind jetzt also Kumpel? Seit wann das denn? Na gut. Ich geh schon…“
Und das war’s. Drei Stunden Schlaf wie ein Baby. (Nein, ich bin kein Langschläfer – ganz im Gegenteil, eher ein Nicht-Schläfer).
Das Ergebnis dieser unnötig langen Einleitung ist, dass ich eines meiner Ziele – mein Online-Shop-Projekt – nur halb umgesetzt habe. Ich habe Fortschritte gemacht (zum Glück hatte ich frei), aber ich habe mein Ziel sicher nicht erreicht: EIN KOMPLETTES ERP-SYSTEM! Was für ein Unsinn. Was für ein dummes Ziel! Ich habe übertrieben und übernehme die volle Verantwortung.
Die Farbe Rot (oder besser gesagt Magenta – das habe ich, das nutze ich. Kein Widerstand!) erschien wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Und das war gut so. Manchmal braucht man eine Ohrfeige, um aufzuwachen.
Gestern erledigte Ziele:
Zurück zu den Grundlagen, die man sich immer wieder ins Gedächtnis rufen sollte:
Ich fasse alles in einem Satz zusammen: Realismus und Ehrlichkeit führten mich zu dieser sehr philosophischen und wissenschaftlichen Erkenntnis: Übertreib es nicht, sonst dreht es dich durch! Okay. Ich werde es nicht tun.
Anpassungen und Änderungen:
1. Die Blogs werden nicht mehr um 6:00 Uhr morgens erscheinen, sondern um 7:00 Uhr. Das ist das Ergebnis meiner Beobachtungen und der Realität, dass der Tag nur eine begrenzte Anzahl von Stunden hat. Man kann alles im Hardcore-Modus machen, aber wie lange?
Die GMF-Methode sieht keinen mörderischen Wettlauf um eine Trophäe vor, sondern eine langsame Langstreckenrallye. Verzicht, Gewohnheiten, Lernen – klar! Aber man muss immer auch die anderen Aspekte des Lebens im Blick haben, die unsere perfekt geplante Veränderungsphilosophie ins Wanken bringen können.
Mein Beispiel? Ich bin Koch und arbeite manchmal 12-13 Stunden am Tag. Wenn ich nach Hause komme, weiß ich nicht, ob ich schlafen gehen oder mir gleich die Zähne putzen und frühstücken soll. So sieht es nun mal aus (natürlich werde ich diesen Arbeitsrhythmus sowie meinen Job ändern, aber es gibt Dinge wie Kündigungsfristen und Rechnungen – die kann man nicht einfach überspringen, selbst wenn man ein Känguru auf Steroiden wäre).
Deshalb kann ich den Blog nicht um 4-5 Uhr morgens schreiben (ja, so lange dauert es, ihn zu überdenken, zu schreiben, zu übersetzen, in zwei Sprachen zu implementieren, Bilder hinzuzufügen, Google-Optimierung, Social Media, Überprüfung usw.). Ich brauche einfach eine Stunde länger. Punkt. Mach es genauso! Repariere! Diese Maschine wird erst mit voller Kraft laufen, wenn sie geölt und richtig eingestellt ist. Das dauert, und das Wichtigste ist, sich nicht frustrieren zu lassen – denn die Versuchung aufzugeben wird am größten sein. Bleib stark und lächle – VORWÄRTS!
2. Ruhig bleiben! Das bedeutet, dass ich entspannen und nicht mit der Hacke in die Sonne oder mit Steinen auf ein Mammut losziehen sollte. Ich muss mich daran erinnern, dass Ziele realistisch sein müssen. Unrealistische Ziele verführen uns nur dazu, uns selbst anzulügen – und das ist ekelhaft. Tu das nicht. Markiere es rot und lerne daraus. Ein einziges nicht erreichtes Ziel ist keine Katastrophe! Wir erledigen es heute. Spuck dir nicht selbst ins Gesicht, sondern verbessere deine Technik zur Einführung von Gewohnheiten und zum Setzen von Zielen. Niemand treibt uns an.
Heute ist Sonntag, also Review-Tag – alle Daily Inspire Komponenten auf einmal, plus Meditation.
Drück mir die Daumen und verteile heute eine Menge Liebe! Ich werde sie in vollen Händen geben!
“Erholung ist keine Zeitverschwendung, sondern eine Notwendigkeit für Stärke.” – DailyInspire
Meine Ziele:
Imperfection Is a Compass
Willpower
To Be or to Have?
Total Days: 0
Passed Days: 0
Failed Days: 0
Days Remaining: 0
Inspirationsblog
© 2025 dailyinspire.ch