00
Hours00
Minutes00
Seconds
DailyInspire 2025
Hey ho!
"Geniesse die kleinen Dinge, denn eines Tages wirst du vielleicht zurückblicken und erkennen, dass sie die grossen Dinge waren." ― Robert Brault
Es gibt nichts Besseres als guten Schlaf. Ich weiss das nur zu gut – ich habe gestern insgesamt etwa 10 Stunden geschlafen. Ich bin im Health-Plan des HMF-Zyklus, also ist mir verziehen, denn Schlaf regeneriert den Körper am besten nach Anstrengung und hilft auch, überflüssige Kilos loszuwerden 😊 Man könnte sagen, ich habe den Plan erfüllt. Es war nicht einfach, aber ich habe es geschafft. Puh... Mission erfüllt.
Oh, fast hätte ich es vergessen:
Alles Gute zu deinem und gleichzeitig meinem Feiertag!
Ja – heute ist der Tag! Der Tag mit der besten Laune und den besten Entscheidungen im ganzen Jahr 2025. Natürlich nur bis heute – denn morgen wird dieser Feiertag mit einer nahezu 100%igen Sicherheit wiederholt. Und dann muss der heutige Tag seinen Lorbeerkranz mit der Aufschrift „Erfolgreichster Tag 2025“ ablegen.
Unten siehst du genau diesen Tag noch mit dem Kranz...
Weil du mit deinem ganzen Wesen daran glauben wirst. Mit voller Kraft und mit ganzem Herzen – so sehr, dass dein Unterbewusstsein davon überzeugt sein wird. So sehr, dass selbst wenn irgendetwas, irgendjemand oder sogar du selbst versuchen solltest, diesen Gedanken zu unterbrechen – dein Unterbewusstsein es blockieren wird. Es wird diese Information einfach nicht ins Bewusstsein weiterleiten. Und da Bewusstsein und Unterbewusstsein zusammenarbeiten, bleibt der heutige Tag bis morgen unangefochten.
Das ist einer der motivierenden und grundlegenden Pfeiler meiner HMF-Methode.
Wir bauen langsam, mühsam und von Grund auf. Die Basis ist das Unterbewusstsein.
Geben wir ihm eine klare Botschaft: Heute ist der beste Tag des Jahres 2025! Das Unterbewusstsein wird dies an das Bewusstsein weitergeben, welches das Gehirn beeinflusst, das wiederum deine Wahrnehmung und Motivation steuert, was sich in einem Lächeln über den ganzen Tag hinweg widerspiegelt – und das führt letztendlich dazu, dass dieser Tag der beste deines Lebens wird. Punkt.
Ganz einfach. Es ist wie ein Gebet. Wie ein Mantra. Sag es einfach mit voller Überzeugung in deinem Kopf, am besten laut (ich schreie es heraus wie eine Sängerin, die überzeugt ist, dass sie nur Playback singt. Playback – wer hat das erfunden?! Wie kann man Menschen so täuschen? Unverschämt!).
Wiederhole es so lange, bis du es einfach glaubst:
„Heute ist der beste Tag des Jahres!“
Fertig – probier es aus. Es funktioniert.
Heute ist Motivationstag im Health-Zyklus meiner HMF-Methode. Ich arbeite auf ein kurzfristiges Ziel hin:
„Am 01.03.2025 wiege ich 97 kg.“
Und dafür brauche ich Motivation.
Das heutige Geheimnis der Motivation – neben dem bereits erwähnten vollen Vertrauen und dem festen Glauben daran, dass heute der beste Tag 2025 ist (denn das ist er!) – ist das Erkennen der kleinen Dinge.
In der Psychologie gibt es ein Phänomen namens hedonische Anpassung, das beschreibt, wie schnell wir uns an Veränderungen in unserem Leben gewöhnen – sowohl an positive als auch an negative.
Ein Lottogewinn bringt nur kurz Freude, eine Beförderung in der Arbeit wird schnell zur Normalität, und so weiter. Wir sehen es jeden Tag – besonders nach dem Einkaufen (morgen geht es darum: Wie man Geld nicht für unnötige Dinge ausgibt – denn morgen ist Fundament-Tag!).
Doch kleine, scheinbar unbedeutende Alltagserlebnisse, wenn wir sie bewusst wahrnehmen, können unser langfristiges Glücksgefühl erheblich beeinflussen.
Darin liegt das Geheimnis.
Der Kellner, der zum Chef wurde
Nun gut – ich nehme ein Beispiel aus meiner Branche.
Stellen wir uns einen jungen Mann vor, der in einem kleinen Restaurant als Kellner anfängt. Seine Arbeit erscheint ihm eintönig – Teller tragen, Bestellungen aufnehmen, Tische abräumen. Er träumt von etwas Grösserem, fühlt sich aber überfordert bei dem Gedanken, dass Erfolg grosse Schritte erfordert – die Gründung eines eigenen Unternehmens, das Finden von Investoren, das Sammeln von Erfahrungen, die ihm fehlen.
Mit anderen Worten, er fühlt sich entmutigt von der schieren Grösse des Vorhabens.
Eines Tages, frustriert von seiner Situation, spricht er mit einem Stammgast – einem älteren Gastronomen und erfahrenen Unternehmer. Dieser sagt etwas, das seine Denkweise völlig verändert:
👉 „Wenn du keinen Wert in dem siehst, was du jetzt tust, wirst du ihn auch in Zukunft nicht sehen. Jeder grosse Küchenchef hat einmal damit begonnen, Kaffee zu servieren oder Geschirr zu spülen!“
Von diesem Tag an beschliesst der junge Kellner, seine Einstellung zu ändern. Anstatt sich zu beklagen, beginnt er, bewusst auf die kleinen Dinge in seiner Arbeit zu achten:
Jeden Tag lernt er etwas Neues – er verbessert sich und bemerkt sogar kleine Fortschritte, selbst nur 1% – genau wie in meiner Methode.
Nach einigen Monaten beginnt er, bei der Organisation von Lieferungen zu helfen. Später lernt er, wie man Dienstpläne erstellt. Nach zwei Jahren wird er zum Restaurantleiter befördert, und drei Jahre später erhält er ein Angebot, ein neues Restaurant mitzugründen.
Jetzt hat er mit weiterem Wachstum einen sicheren Weg zum Erfolg und zur Erfüllung seiner Träume.
Das geschah nicht über Nacht!
Die Fähigkeit, kleine Dinge zu erkennen, sorgte dafür, dass er nicht auf eine grosse Chance wartete, sondern sich täglich weiterentwickelte und sich auf natürliche Weise seinem Ziel näherte.
Wie verändert das die Motivation?
Viele Menschen verlieren ihre Motivation, weil sie auf den einen grossen Moment warten, der ihr Leben verändern wird, anstatt den Wert alltäglicher Handlungen zu erkennen.
Wenn wir unsere Denkweise ändern und beginnen, kleine Dinge zu schätzen, steigt unsere Motivation, weil wir Fortschritte sehen können.
Wichtige Lektion:
Erfolg besteht nicht aus grossen Sprüngen, sondern aus der Fähigkeit, kleine Dinge zu erkennen und zu nutzen. Tägliche, bewusste Handlungen formen Gewohnheiten, die zu grossen Veränderungen führen.
Wenn du lernst, Motivation aus kleinen Fortschritten zu ziehen, wirst du ausdauernder und effektiver bei der Verwirklichung deiner Ziele. Und genau das ist das Fundament der HMF-Methode.
Kommentare / Comments
Imperfection Is a Compass
Willpower
To Be or to Have?
Total Days: 0
Passed Days: 0
Failed Days: 0
Days Remaining: 0
Inspirationsblog
© 2025 dailyinspire.ch