00

Hours

00

Minutes

00

Seconds
Der Countdown läuft – morgen um 7:00 Uhr erscheint der nächste inspirierende Blog!
Jeden Tag eine neue Chance, zu wachsen, zu lernen und stärker zu werden.

 

Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen!

DailyInspire - blog Master Beginner

DailyInspire.ch 2025

 

 

„Zuerst formen wir unsere Gewohnheiten, dann formen sie uns.“ – John Dryden

 

 

„Erkenne deine Erfolge“ – Die Kraft der Gewohnheiten und bewussten Aufmerksamkeit

 

Gewohnheiten sind die Architekten unseres Alltags. Früher dachte ich, dass echte Veränderung eine Revolution braucht – grosse Schritte, drastische Opfer. Jetzt weiss ich, dass das nicht stimmt. Das Geheimnis liegt in kleinen, täglichen Entscheidungen, die konsequent wiederholt werden.

Wie beginnt die Veränderung?

In der Psychologie der Gewohnheiten geht es nicht nur um die Handlung selbst, sondern auch darum, wie wir sie wahrnehmen. Würde mich jemand nach der wichtigsten Fähigkeit beim Aufbau neuer Gewohnheiten fragen, würde ich sagen: die Fähigkeit, selbst die kleinsten Erfolge zu erkennen. Genau das übe ich gerade.

Denn hier ist meine erste Gewohnheit: EXERCISES + BIKE. Jeden Tag. Ohne Ausnahme. Ich starte meinen Tag mit Übungen – noch bevor ich Wasser mit Essig und Olivenöl trinke. Dann geht es aufs Fahrrad – entweder zur Kirche oder zum Basketball. Gestern? Beides erledigt. Vorgestern? Dasselbe. Und heute? Mein Training wartet schon.

Es geht nicht nur um körperliche Aktivität. Es geht darum, die Identität einer Person aufzubauen, die ihre eigenen Entscheidungen umsetzt. Und genau das macht den Unterschied.

Die psychologische Falle des Bildungssystems

In der Schule haben wir das Gegenteil gelernt. Man hat uns beigebracht, uns auf Fehler zu konzentrieren. Noten zeigten auf, was wir falsch gemacht haben, nicht auf das, was wir richtig konnten. Hat jemals jemand unsere richtigen Antworten grün markiert? Denk mal darüber nach.

Das ist ein grundlegender Fehler in unserer mentalen Programmierung – die Fixierung auf das, was nicht funktioniert, anstatt das zu verstärken, was gut läuft.

Wenn du eine neue Gewohnheit in dein Leben integrieren willst, musst du sie jeden Tag bewusst wahrnehmen. Selbst wenn sie unbedeutend erscheint, schreibe sie auf, denke darüber nach, lächle darüber. Dein Gehirn braucht das Signal: „Ich mache das gut.“ Und genau dieses Gefühl von Zufriedenheit ist der stärkste Klebstoff, um eine Gewohnheit langfristig zu etablieren.

Den Erfolg automatisieren

 

Habits Done:

    Active Habits:

     

     

    In ein paar Wochen wird meine erste Gewohnheit keine bewusste Anstrengung mehr erfordern. Sie wird einfach ein Teil von mir sein. Ich arbeite bereits an meiner zweiten Gewohnheit. Das ist ein neues Experiment, und ich beobachte es mit Neugier. Wird das gleiche Muster auftreten? Wird die zweite Gewohnheit schneller automatisch als die erste? Die Antworten kommen bald.

    Erfolge bewusst zu erkennen, ist ein Prozess, der mit der Zeit instinktiv wird. Es ist wie ein Wandel der Denkweise – weg vom Erkennen von Problemen, hin zum Wahrnehmen von Lösungen. Denn worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, formt letztendlich unser Leben.

    Heutiges Motto:

    „Das, worauf du dich konzentrierst, wächst.“

    Und ich konzentriere mich darauf, dass es gut läuft.

     

     

     

     

    Kommentare / Comments

     

    Imperfection Is a Compass

    Willpower

    To Be or to Have?


    Dezember 2024