00

Hours

00

Minutes

00

Seconds
Der Countdown läuft – morgen um 7:00 Uhr erscheint der nächste inspirierende Blog!
Jeden Tag eine neue Chance, zu wachsen, zu lernen und stärker zu werden.

 

Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen!

DailyInspire - blog text

DailyInspire 2025

 

 

"Es spielt keine Rolle, wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst." – Konfuzius

 

 

Eile mit Weile

Warum Eile nicht unser Verbündeter ist.

Jetzt! Sofort! Unverzüglich! In diesem Moment! Es gibt keine Zeit zu verlieren!
Du machst wohl Witze. Nicht mit mir, mein kleiner verwöhnter, innerer, ungeduldiger Kacper! Du hast so viele Jahre gewartet. Praktisch hast du in dieser Zeit nicht wirklich versucht, einen bedeutenden Fortschritt zu machen, und dein Rückschritt lief hervorragend.
Du hattest Geduld dafür, denn ein bauchgroßer Ballon ist nicht über Nacht erschienen und hat sich nicht mit den Worten vorgestellt: "Hallo, ich bin es – ein Haufen Fett und unnötiger Schichten deines Alltags! Ab heute werde ich dich begleiten und dich in deiner Ernährung beraten. Lass uns Mittag essen: Was gibt es heute auf dem Teller? Pommes mit einem in tiefem Öl gebratenen Schnitzel und einem fertigen Salat – obligatorisch mit einem gesüßten Getränk zum Nachspülen, und zum Dessert? Etwas Gesundes – Milchschokolade mit einer Kuh im Logo."
Nein, es ist nicht einfach so erschienen. Auch das erforderte Arbeit, wenn auch eine etwas weniger anspruchsvolle, da sie sofort eine Belohnung brachte – ein gutes Gefühl für die ersten paar Minuten. Danach wurde es unterschiedlich – sowohl in Bezug auf die Verdauung als auch auf das Wohlbefinden. Einfach gesagt – nach dem Verzehr solcher Nahrung kann man nicht lange glücklich sein.

Die Schlussfolgerung dieses kurzen Beispiels, in dem ich in der Vergangenheit ein Gespräch mit meinem eigenen Bauch geführt habe (durch diese Blogs werde ich immer lustiger – was nicht bedeutet schlechter – Lachen ist gesund und ein Lächeln ist der Weg zum Paradies). Die Schlussfolgerung lautet: Sowohl schlechte Dinge, schlechte Gewohnheiten als auch gute brauchen Zeit, um sichtbare Ergebnisse zu bringen. Das ist keine Veränderung, die mit einem Zauberstab herbeigeführt wird. Solche Dinge passieren nicht! Genau wie wir in anderen Aspekten keine Roboter sind, so auch hier – wir können uns nicht einfach einen neuen Kopf, Bauch oder ein neues Bein anschrauben und sofort die erforderliche Komponente ändern.

 

Zeit ist wichtig.
Zeit und Geduld.

 

Lass uns nicht wie ein Kind handeln, das kein neues Spielzeug bekommen hat. Lass uns nicht wie mein Hund sein, der, wenn er nicht das verlangte Stück Schinken vom Tisch bekommt (eine schlechte Gewohnheit für den Hund... aber was soll ich tun, wenn er so ein süsses Gesicht hat... fast grösser als meines, aber trotzdem liebenswert. Und so trottelig) – einfach anfängt zu winseln und sogar unter dem Tisch zu knabbern. Die Situation ist fast identisch mit der eines Kindes. Knabbern Kinder?

Zurück zum Thema – geben wir uns Zeit für die Umsetzung von Aufgaben und Zielen. Jagen wir ihnen nicht um jeden Preis nach. Es gibt Tage, ja sogar Wochen und Monate, in denen trotz all unserer Bemühungen die Aufgabe oder das Ziel nicht erreicht wird. Das war’s. Wir haben es nicht geschafft. Akzeptiere es und mach weiter.
Danke dir IMMER, egal was passiert, für den Punkt, an dem du dich befindest. Selbst wenn du das Ziel nicht erreicht hast, sei dankbar – es wird sich auszahlen und dir mehr Kraft für die nächste Etappe geben, bis ins Ziel
.

 

HMF-Methode und die 1%-Regel – Gewohnheiten umsetzen

 

Tägliche Aufgaben 5+1: (fünf Hauptaufgaben und eine, die mit einem kurzfristigen Ziel verbunden ist)

Ein Grundpfeiler jeder Kategorie – Gesundheit, Motivation und Fundament in meiner HMF-Methode ist die 1%-Regel, die klar besagt: Jeden Tag musst du dich um 1% im Vergleich zum bestehenden Zustand in einem dieser drei Bereiche verbessern. Wenn du willst und vor allem das Bedürfnis nach mehr verspürst – kein Problem – mach sogar 100%. Aber dieser 1% muss erreicht werden – ohne Ausnahme.

Sehen wir uns an, was dieser eine Prozent ist – anhand eines Beispiels. Natürlich meines. Ich bin hier das Versuchskaninchen:

Radfahren. Zunächst waren es 5 km pro Tag. Radfahren ist offensichtlich eine Aktivität, die mit Gesundheit zusammenhängt, und Gesundheit ist einer der drei Pfeiler neben Motivation und Fundament. Zusätzlich ist Radfahren gut für die körperliche Gesundheit, aber es gibt auch die psychische Gesundheit. Das unterteilt sich wiederum in mehrere Unterkategorien, sodass es reicht, wenn ich im Kalender markiere, dass ich alle fünf Tage die Anzahl der gefahrenen Kilometer um 1% erhöhe (natürlich kann ich mehr machen – wie bereits erwähnt).
Weisst du, um wie viel ich steigere? Um 50 Meter. So viel mehr werde ich in den nächsten fünf Tagen fahren. Ist das viel? Nein. Aber in diesem Entwicklungstempo werde ich am Jahresende bereits über 10 km täglich fahren und im zweiten Jahr bereits 20 km täglich. Das sollte reichen, oder? Der Körper wird sich daran gewöhnen, und es wird kein Zurück mehr geben.

Verbessere dich jeden Tag um 1%. Sei in einem Jahr die dreifach bessere Version von dir selbst!

 

Gewohnheiten

 

Tipp zur Einführung einer neuen Gewohnheit: Mach es langsam. Noch langsamer als langsam. Wie eine schläfrige und nachdenkliche Schildkröte am Morgen vor ihrem Bad. Sehr langsam. Gewohnheiten lieben das.

Möchtest du jeden Tag lesen? Fang mit einer Seite pro Tag an. Ernsthaft. Eine Seite, aber konsequent. Anstatt ein weiteres sinnloses Video anzusehen – eine Seite eines guten Buches oder Magazins. Und weiter geht’s. Mach das so lange, bis du das Bedürfnis verspürst, eine weitere Seite hinzuzufügen (was wahrscheinlich am zweiten oder dritten Tag passieren wird) und dann eine weitere und noch eine – irgendwann wirst du das Ziel spüren und zum Beispiel 30 Seiten pro Tag lesen, und das wird reichen. Mach das 60-90 Tage lang, immer nach dem Zähneputzen am Abend, und die Gewohnheit wird etabliert. Ich garantiere es.

So funktioniert es. Es macht Sinn und ist ein sicherer Weg zum Erfolg. So baue ich mich auf, und so baue ich meine neue Firma auf. Von Null zum Giganten in der Branche.

Was ist die aktuelle Situation?

Auf den ersten Blick sieht die Situation nicht besonders vielversprechend aus. Ich stehe am Anfang meiner Veränderung. Ich bin am Beginn meiner wunderbaren Reise – wofür ich Gott unaufhörlich danke, dass er mir die Energie und Kraft gegeben hat, diesen Weg einzuschlagen.

Und dann passiert so ein Rückschlag.

 

Kurzfristiges Ziel endet morgen früh:
Ich wiege am 01.03.2025 97 kg oder weniger.

 

Das war mein Ziel, das wirklich sehr ehrgeizig war, aber ich habe jeden Tag daran geglaubt und tapfer gekämpft. Ich denke, dass ich sicherlich einige Fehler gemacht habe und mich am Anfang ein paar Mal habe hinreissen lassen (weisses Brot, Süssigkeiten, Pasta). Jetzt habe ich dieses Problem nicht mehr, weil ich nicht einmal mehr daran denke – genauso wie beim Alkohol habe ich diese Essgewohnheiten aus meinem Leben gestrichen. Das hat jedoch lange gedauert und war aus Sicht des Jo-Jo-Effekts und einer gesunden Gewichtsabnahme sehr vorteilhaft.

Dies ist ein Zyklus, der nur durch kleine Schritte erreicht werden kann.

 

Was bedeutet das?

Nichts Schlimmes. Ich habe mein erstes Ziel nicht erreicht, aber ich weiss, dass ich fast erfolgreich war. Mir fehlt ein Kilogramm, aber ich werde es bis morgen definitiv nicht verlieren können und plane es auch nicht zu versuchen. Ich handle einfach weiter und akzeptiere eine kleine Niederlage. Ich habe mich verrechnet. Ich dachte, ich würde 20 kg verlieren, aber es wurden nur 19.

Schlussfolgerungen und Massnahmen.

Ich verschiebe mein Ziel auf den nächsten Monat. Gemäss den Spielregeln meiner Methode ist ein kurzfristiges Ziel immer ein Monat, und ein nicht erfülltes Ziel bleibt in seinem Charakter unverändert (wir bleiben also weiterhin im Gesundheitsbereich) – aber wir können es in Bezug auf die Werte anpassen. Deshalb passe ich es an, weil ich jetzt verstehe, wie mein Körper funktioniert und welche metabolischen Möglichkeiten er hat.

Neues kurzfristiges Ziel:
„Am 01.04.2025 wiege ich 94 kg.“

Ich werde in einem Monat 4 kg abnehmen, weil ich ein tägliches Defizit von 500-1000 kcal beibehalten werde, auf meine Proteinzufuhr (1.5-2 g/kg), gesunde Fette und tägliche Aktivität achten werde. Ich werde mich nicht aushungern – ich werde meine Energie einfach klug managen, indem ich eine gesunde Ernährung, Bewegung und Erholung kombiniere, um mein Ziel ohne Jo-Jo-Effekt zu erreichen. 94 kg ist ein gesundes Gewicht für meine Grösse und mein Alter, und ich werde es in den kommenden Jahren halten.

Das Ziel muss auch sein Datum ändern und lautet nun:

„Mein Onlineshop ist am 01.05.2025 fertiggestellt.“

 

Man kann nicht zwei Ziele mit demselben Datum haben. Andere Ziele bleiben unverändert.

Das war’s. Ich betrachte das nicht als Niederlage, sondern als Lektion. Der Verlust von 19 kg hat mir trotzdem eine enorme Dosis Dopamin und Motivation gegeben, also beschwere ich mich nicht. Nächsten Monat werde ich mein Ziel definitiv erreichen, und in Zukunft werde ich meine kurzfristigen Ziele realistischer definieren, mit dem Motto:

„Eile mit Weile!“

 

Ich gehe eine Runde Rad fahren. Ciao!

Gib heute jemandem, der dir nahesteht, einen Kuss! Auch einen virtuellen. :*

Ach ja, ich muss noch berichten:
Kurzes Fazit: Ziele erreicht, Gewohnheiten etabliert.

 

 

 

27_02_2025 DailyInspire.ch Tasks

 

 

Habits Done:

    Active Habits:

     

     

     
     
     

    Kommentare / Comments

     

    Imperfection Is a Compass

    Willpower

    To Be or to Have?


    Dezember 2024