01

Hours

53

Minutes

42

Seconds
Der Countdown läuft – morgen um 7:00 Uhr erscheint der nächste inspirierende Blog!
Jeden Tag eine neue Chance, zu wachsen, zu lernen und stärker zu werden.

 

Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen!

DailyInspire DailyInspire 2025

Demut und Ruhe am frühen Morgen

 

Der erste Tag mit DailyInspire und der GMF-Methode liegt hinter mir. Ich fange direkt mit dem Wichtigsten an – der Abrechnung. Was konnte ich umsetzen? Wurde eine Aufgabe von gestern übersehen? War etwas schwierig?

 

///// Hier sollte meine Liste um 6.00 Uhr sein ///// Das wurde zur Inspiration für diesen Blog. Später hat es nach 7:00 Uhr angefangen zu funktionieren-

 

...

Ein kleiner Einschub: Die Liste ist auf Englisch, weil ich diese Sprache üben möchte und weil Studien zeigen, dass das Schreiben solcher Aufgaben oder Listen in einer anderen Sprache als der Muttersprache die Wahrscheinlichkeit ihrer Umsetzung erheblich erhöht. Warum?

 

Numero Uno: Du konzentrierst dich mehr beim physischen Schreiben.

Numero Duo: Die Konzentration beim Lesen – du erinnerst dich nicht immer genau daran, was du dir als Aufgabe gestellt hast – ein Moment des Nachdenkens verstärkt sie zum zweiten Mal in deinem Kopf.

Numero Tre: So zeigen es die Studien – warum also nicht davon profitieren?

...

 

Ich wollte gerade den passenden div-Code in HTML einfügen, den ich hundertfach geprüft hatte, bevor ich den Blog startete... und was? Natürlich funktionierte er nicht. Ich habe eine weitere Stunde darauf verwendet, ihn zu reparieren. Die Boshaftigkeit toter Dinge oder eines der klassischen Hindernisse, denen ich während dieser Umstrukturierung meines Selbst oft begegnen werde.

 

Was entstand in meinem Kopf durch diesen Fehler und das Problem am frühen Morgen um 5:00 Uhr? Lernen. Genau, Lernen und Demut. Das Leben und das Spiel, das ich nun mit GMF beginne, werden mir noch oft zusetzen. Wie ich mit Schwierigkeiten und möglichen Rückschlägen (hoffentlich so wenigen wie möglich) umgehe, hängt davon ab, wie ich mich innerlich darauf einstelle. Hier sind Demut und Ruhe unerlässlich. Ich weiß, es ist nicht einfach, aber je mehr Demut und Ruhe wir in unserem Leben bei scheinbar banalen Situationen bewahren, die innerhalb einer Stunde oder zwei gelöst werden können, desto mehr lernen wir daraus und erleben sie innerlich viel besser. Es wird uns einfach besser gehen!

 

Ein paar tiefe Atemzüge, geschlossene Augen, eine schnelle Analyse und Beruhigung der Gedanken... und LOS GEHT’S! Es wird sich nicht von selbst erledigen. Nach dem Sturz kommt der Aufstieg, nach dem Sturm die Sonne, und nach einem harten Tag das Gefühl der Erfüllung. Selbst wenn wir nicht bestehen, weil ein Fall für unsere gegenwärtigen Fähigkeiten oder körperlichen Gegebenheiten zu schwierig ist – wichtig sind Ruhe und Demut.

 

Jede Situation hat ihren Sinn.

Jedes Problem hat eine Lösung.

Ohne Ausnahme!

 

Du schaffst es nicht alleine? Finde eine Lösung mit einem Profi. Der Profi konnte nicht helfen? Dann war er keiner.

 

Ein Beispiel? Bitte schön: Das Garagentor bleibt halb geöffnet und du hast in 30 Minuten ein Bankett für 50 Gäste vorzubereiten? Nun, es stellt sich heraus, dass du der Küchenchef bist, das gesamte Küchenteam leitest und nur du genau weißt, wie die Entenbrust perfekt nach den Anforderungen der Gäste zubereitet werden soll. Was machst du? Mit den Fäusten gegen das Tor schlagen, die Fernbedienung zerstören, dir die Haare vom Brustkorb ausreißen und den Putz von der Wand kratzen? NEIN! Mit Ruhe und Demut betrachtest du das Tor, lächelst verächtlich und sagst dir: „Danke für den Moment der Ruhe an diesem Morgen – ich brauchte eine kleine Pause. Und übrigens, mit wem legst du dich hier an, mein Kleines? Ich werde dich gleich reparieren!“

Demut im Umgang mit Situationen, die wir nicht sofort kontrollieren können. Sie ist bereits passiert. Was tue ich also? Ich suche ruhig nach einer Lösung und plane meinen nächsten Schritt. Kann ich das selbst reparieren? Wer wird die Entenbrust servieren? Kenne ich jemanden, der in 15 Minuten kommt und das repariert? Vielleicht ist es ein Stromausfall? Ich überprüfe es Schritt für Schritt – und nach kurzer Zeit wird das Problem gelöst sein. Mein Kollege hat die Entenbrust serviert, sein Bestes gegeben (da er normalerweise weniger anspruchsvolle Aufgaben hat) und gezeigt, was in ihm steckt. Die Ente war außergewöhnlich – fast wie meine 😊. Das Garagentor war in weniger als 30 Minuten repariert – eine lose Verbindung am Motor, mit einem Schraubenzieher behoben. Und das war’s! Problem gelöst.

 

Mein heutiger Fall? Der Blog wird etwas später erscheinen, was wohl kaum den Weltfrieden gefährden wird. Der Code ist repariert, und ich bin glücklich, denn ich habe jetzt zwei Backups. Eine Lektion für die Zukunft: Speichere deine Arbeit immer an mindestens zwei unabhängigen Orten. Ich habe aus etwas Negativem eine positive Erfahrung gemacht und damit meinen Tag verbessert.

1 % besser – erledigt, noch vor Sonnenaufgang.

 

MOTTO: In der Ruhe liegt die Kraft!

 

 

Kommentare

 

 

Overcome Chaos with Inner Silence: Daily Reset

Dezember 2024